Archiv 2006 LG Hallerstein
Hallersteiner Laufexpress rollt wieder
Die Läufer der LG Hallerstein-Schwarzenbach starteten beim 13. Johannesbad Thermenmarathon in
die Laufsaison. Die LG wartet zwar nicht mit einzelnen Spitzenresultaten, jedoch mit einer geschlossenen
Mannschaftsleistung auf. Bei 7 Grad minus und drüben Wetter starteten in allen Kategorien fast 2000
Läuferinnen und Läufer.
Gerd Strobel brachte in Bad Füssing bereits seinen ersten Marathon hinter sich.
Er lief die 42,2 Kilometer in 3:56:18 und konnte sich im Mittelfeld platzieren. Beim Halbmarathon konnte
Alexander Müller mit 1:27:16 Stunden überzeugen. Seine Formkurve zeigt nach oben und man darf auf weiteres
gespannt sein. Bei 677 männlichen Startern belegte er den 77. Platz. Roland Zeitler, der bereits zur M50 gehört,
konnte sich im vorderen Mittelfeld festsetzen. Mit 1:43:57 Stunden eine gute Zeit für ihn.
Bei den Laufdamen ging
Bettina Strobel an den Start. Sie benötigte 1:56:34 für die 21,1 Kilometer lange Strecke und konnte sich ebenfalls
im vorderen Mittelfeld behaupten. Bei ihr zeigt die Leistungskurve nach oben, sodass in diesem Jahr eine weitere Steigerung
zu erwarten ist. Jutta Höhn lief solide 2:04:52 Stunden. Jedoch ist im Sommer von ihr eine Zeit um die 1:45:00 Stunden zu erwarten.
Beim 10-Kilometer-Lauf konnte sich Gerhard Raab mit 47:40 Minuten im vorderen Mittelfeld festsetzen.
Dieter Katzer schnellster LG’ler
Bei den oberfränkischen Straßenlaufmeisterschaften in Burgebrach startete die LG Hallerstein-Schwarzenbach mit
einem siebenköpfigen Team. Auf der 10000m langen Strecke konnte sich Dieter Katzer (links im Bild) als schnellster
LG’ler auf Gesamtplatz 15 mit 37:05 Minuten unter 104 Starten durchsetzen. Der Rundkurs mit ca. 1700 Metern je Runde
musste sechs Mal durchlaufen werden. Zu den von Läufern ungeliebten Rundenläufen kam noch der starke Gegenwind.
Ansonsten war die Strecke ohne Höhenunterschied auf ebener Asphaltfläche gut zu bewältigen. Sieger wurde Thomas Mathias
vom TSV Windeck-Burgebrach mit einer Zeit von 32:52 Minuten. Weiter mit von der Partie waren von links Toni Langheinrich
(56. in 41:38), Michael Zemke (58. in 42:02), Sebastian Koschel (57. in 41:47), Udo Osterhage (61. in 43:07), Jutta Höhn (96. in 49:25)
und Alexander Müller (32. in 38:57).
2. Hallersteiner Crossduathlon
Schricker siegt vor Uebersezig
Mehr Teilnehmer wünschte sich Organisator Volker Zerulla beim zweiten Crossduathlon am Turnerheim
in Hallerstein, bei dem fünf Kilometer laufen, 15 Kilometer Rad fahren und nochmals zwei Kilometer laufen zu
bewältigen waren. Zerulla war dennoch am Schluss zufrieden, weil dieses Mal alles glatt ging und alle Teilnehmer
gesund ins Ziel kamen.
Bei bestem Duathlonwetter schickte Bürgermeister Alexander Eberl 28 Athleten auf die Crossstrecke,
die ihren Namen alle Ehre macht. Vor allem beim Radfahren war höchste Aufmerksamkeit auf den Wanderwegen und Wurzelpisten geboten.
Auch Bernd Uebersezig (links im Bild) vom TSV Hof, zweiter in 1:10:25 Stunden, kam bei einer kurzen, aber steilen bergab Passage
ins straucheln und konnte den starken Harald Schricker (rechts im Bild) von der SGB Stadtsteinach, erster mit 1:10:05 Stunden,
nicht mehr einholen. Dritter wurde Thomas Fraas vom VfB Helmbrechts mit 1:17:59 Stunden. Bei den Damen siegte Christina Rogler
vom Gealan Tri Team mit 1:27:14 Stunden vor Regine Kronester von der LG Hallerstein-Schwarzenbach mit 1:31:22 Stunden und Lisa
Breckner vom SC Münchberg mit 1:33:18 Stunden.
Ergebnisse vom Hallersteiner Crossduathlon 2006 (neues Fenster)